Angebote
Verpacken/Sortieren
Die Verpackung ist der größte Arbeitsbereich unseres Unternehmens, in dem die Beschäftigten in 4 Arbeitsgruppen tätig sind. Als Dienstleistungsspezialist im Verpackungsbereich sind wir immer für unsere Kunden da. Wir packen zusammen, was zusammengehört. Zur Erfüllung Ihrer Wünsche stehen uns moderne Verpackungsmaschinen, z.B. pneumatische Heftmaschinen, Schrumpftunnel oder Folienschweißgeräte zur Verfügung.
mehr erfahrenLandschaftspflege
In unserem Arbeitsbereich Landschaftspflege sind zwei mobile Pflegegruppen beschäftigt. Unter fachlicher Anleitung der Gruppenleiter und ausgestattet mit modernster Technik, sind wir in der Lage Pflegearbeiten für den öffentlichen, gewerblichen und privaten Bereich durchzuführen.
mehr erfahrenWäscherei
Mit Hilfe moderner Industriewaschmaschinen, Trockner, einer Heißmangeln und Bügelstationen wird Ihre Wäsche von unseren Beschäftigten gründlich gewaschen, sorgfältig gebügelt und gemangelt. Dabei wird die Wäsche jedes Kunden separat behandelt.
mehr erfahrenCafeteria
Mit einem gesunden und ausgewogenen Frühstück- und Mittagessenangebot versuchen wir das Thema „bewusste Ernährung“ unseren Werkstattbesuchern näher zu bringen. Unter fachlicher Anleitung sorgen die Beschäftigten im Arbeitsbereich Cafeteria für das „leibliche Wohl“ unserer Werkstattbeschäftigten. Das Frühstück wird von unseren Küchenteams selbst zubereitet und zu günstigen Preisen angeboten.
Das Mittagsmenü wird von einem Caterer geliefert und von uns liebevoll ausgereicht. Zu unseren weiteren Tätigkeiten zählen die Ausgestaltung von Geburtstagsfeiern der Werkstattbesucher aber auch die kulinarische Begleitung von Festveranstaltungen wie Jubiläen, Ostern, Advents- und Weihnachtsfeiern.
mehr erfahrenStickerei
In unserere Stickerei werden vielfältige, individuelle Kundenwünsche durch unsere Beschäftigten unter fachlicher Anleitung erfüllt
mehr erfahrenDruckerei
In unserer Druckerei entwickeln und gestalten wir für unsere Kunden besondere Geschenkideen und Druckerzeugnisse. Unter Anleitung erfahrener Grafiker fertigen unsere Beschäftigten in liebevoller Handarbeit, unter Einsatz qualitativ hochwertiger Materialien und moderner Geräte unter anderem Printmedien, Gravuren, Holzarbeiten, Textildruck und auf Wunsch auch individuelle Drucksachen.
mehr erfahrendigitales Dokumentenmanagement
In unserer Digitalisierung werden aktuell Krankenhausakten durch unsere Beschäftigten mittels einem Hochleistungsscanner digitalisiert. Mit unterschiedlichen Computerarbeitsplätzen gewährleisten wir Kontrolle und Qualität der digitalen Akten.
mehr erfahrenFördern & Betreuen
Unser Förder- und Betreuungsbereich (FBB) ist eine tagesstrukturierende Einrichtung für alle Menschen mit Behinderung, die die Voraussetzungen für eine Beschäftigung in der WfbM nicht, noch nicht bzw. nicht mehr erfüllen. Wir betreuen montags bis freitags von 7.00 bis 15.00 Uhr. Die Aufsichtspflicht beginnt mit dem Betreten und endet mit dem Verlassen des Förder- und Betreuungsbereiches. Der Weg in die Einrichtung und wieder nach Hause wird von Fahrdiensten bzw. den Angehörigen sichergestellt.
Die Aufgabe eines Förder- und Betreuungsbereiches ist es, durch individuell festgelegte Maßnahmen die Werkstattfähigkeit der hier Aufgenommenen zu erreichen.
Ist dies auf Grund eines sehr hohen Hilfebedarfes nicht möglich, ist eine ganzheitliche Förderung, mit dem Ziel größtmöglicher Selbstständigkeit zu erreichen, fester Bestandteil der individuellen Förderung. Unsere Einrichtung leistet einen wichtigen Beitrag, um den zu Betreuenden die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft und ein Lebenslanges Lernen zu ermöglichen. Wir bieten eine geschützte Umgebung, in der sich die zu Betreuenden nach ihrem individuellen Vermögen bewegen, arbeiten und gesellschaftliche Kontakte pflegen sowie sich nach ihren Möglichkeiten entwickeln können. Als Betreuerteam legen wir großen Wert auf ein harmonisches Miteinander, eine ruhige Atmosphäre und ein gemütliches Ambiente. Die Mitarbeiter der Förder- und Betreuungsgruppe kommen aus pädagogischen, heilpädagogischen und therapeutischen Fachberufen. Ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit ist die enge Zusammenarbeit der Gruppenleiterinnen/Gruppenleitern mit den Eltern/Angehörigen, Betreuern sowie den behandelnden Therapeuten. Sie ermöglicht eine ganzheitliche Förderung und Betreuung mit unterschiedlichen fachspezifischen Ansätzen. Der Hilfebedarf jedes Einzelnen wird nach Aufnahme durch ein ITP ermittelt und aller 2 Jahre durch das Erstellen von Entwicklungsberichten und Förderplänen aktualisiert und angepasst.
Kerstin Grond
Leiterin des Förder- und Betreuungsbereiches
mehr erfahrenSozialer Dienst der WfbM
Der Soziale Dienst gehört zu den Begleitenden Diensten einer Werkstatt für Menschen mit Beeinträchtigung. Sozialarbeiter übernehmen die pädagogische und soziale Begleitung der Werkstattbesucher und unterstützen sie in allen Belangen rund um den Arbeitsplatz in der Werkstatt und teilweise darüber hinaus.
mehr erfahrenIntegrative KITA "Piratennest"
Wir über uns
Unsere Kindertagesstätte befindet sich in zentraler Stadtlage, nahe dem Stadtpark. Unser freistehendes Haus bietet mit seiner großzügigen Freifläche ausreichend Platz für Bewegung und Spiel.
Unseren Kindern stehen helle und freundliche Gruppenräume mit moderner Ausstattung zur Verfügung.
Wir betreuen Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsphasen, mit und ohne Beeinträchtigung unter einem Dach.
Der „Situationsorientierte Ansatz“ ist unser pädagogisches Leitkonzept. Er gibt uns die Möglichkeit, individuell und bedürfnisorientiert zu fördern. Die Kinder verbringen mit ihren Bezugserziehern den Tag in altershomogenen Gruppen.
Wir bieten den Kindern in geöffneten Phasen des Tageslaufes die Möglichkeit zu selbstbestimmten und interessenorientierten Handlungs- und Spielabläufen.
mehr erfahrenKontaktdaten
Sozial- und Beschäftigungszentrum Delitzsch gGmbH
Richard-Wagner-Straße 18a
04509 Delitzsch
- 03 42 02 - 73 60
- 03 42 02 - 5 11 47
- info@sbz-delitzsch.de
Öffnungszeiten
Mo - Fr: 07.00 - 15.30 Uhr