12.Apr.2019Angehörigencafé am 4. April 2019„Wenn ich mein Kind in andere Hände gebe - Ablösungsprozesse beim Umzug in eine Wohnstätte“

Jedes Jahr, wenn die lang ersehnte schöne Frühlingzeit beginnt, heißt es für Eltern, Angehörige, Lehrer und Betreuer unserer Werkstattmitarbeiter wieder „Herzlich Willkommen“ zu unserem Werkstatt - Frühlingscafé. Dazu wurde der Speiseraum am 4. April wieder zu einem Ort der Begegnung und wir durften die Psychologin Frau Eisentraut – Voß begrüßen.


01.Apr.2019Gesundheitsförderung und Weiterbildung für WerkstattbeschäftigteWir starten mit integrativen Projekten in den Frühling

Neben den kontinuierlichen Förderangeboten und arbeitsbegleitenden Maßnahmen in der Werkstatt, stellte der Soziale Dienst der Werkstatt dieses Jahr eine auf die individuellen Bedürfnisse der Werkstattbeschäftigten zugeschnittene bunte Palette an gesundheitsfördernden und integrativen Angeboten zusammen.


04.Mär.2019Helau! Wohnstätte Fabrikstraße feiert große Faschingsparty mit Delitzscher Karnevalsverein

Am 09.02.2019 hieß es im Speiseraum der WfbM "Helau"! Es war ein wundervolles amüsantes Fest mit vielen Überraschungen.


Es weihnachtet sehr ...

19.Dez.2018Es weihnachtet sehr ...

Vor dem 3. Advent besuchte der Weihnachtsmann die Integrative Kindertagesstätte "Piratennest" und brachte allerlei Geschenke mit.


19.Dez.2018Evakuierungsübung am 01.12.2018 in der Wohnstätte Erzberger Straße war ein voller ErfolgDanksagung

Evakuierungsübung in der Wohnstätte Erzberger Straße war ein voller Erfolg und Sozial-und Beschäftigungszentrum Delitzsch gGmbH bedankt sich recht herzlich für das persönliche Engagement aller Beteiligten, die am Samstag den 01.12.2018 an der erfolgreichen Evakuierungsübung in der Wohnstätte für Menschen mit geistiger Behinderung in der Erzberger Straße in Delitzsch mit vollem Einsatz teilgenommen haben.